Datum, Alarmzeit, Dauer | Einsatzart | Schleifen-Alarmierung |
---|---|---|
23.05.2017, ca 14:59Uhr, 1 Stunde | BMA | Großschleife Schenkenzell |
Mannschaft | Weitere Einsatzkräfte | Sachschäden |
---|---|---|
13 im Einsatz 5 in Bereitschaft |
Polizei, Rettungsdienst | Elektrischer Umrichter |
im Einsatz (ausgerückt 15:05Uhr) |
Bereitschaft | alarmiert | |
---|---|---|---|
Abteilung Schenkenzell ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Löschgruppenfahrzeug (LF10-6 1/42) |
Tanklöschfahrzeug (TLF8-18 1/21) |
Mannschaftstransportwagen (MTW 1/19) |
Bereitschaft | alarmiert | ||
---|---|---|---|
Abteilung Kaltbrunn ![]() |
![]() |
![]() |
|
Staffellöschfahrzeug (StLF10-6 2/22) |
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF 2/47) |
Wegen eines Brandmelderalarmes wurde die Feuerwehr Schenkenzell zur Fa. STW alarmiert.
Die Tätigkeit der Feuerwehr belief sich auf das Erkunden der ausgelösten Linie der Brandmeldeanlage. Es konnte festgestellt werden, dass ein defekt gegangener elektrischer Umrichter für eine entsprechende Rauchentwicklung sorgte und dabei den Rauchmelder des Schaltschranks aktivierte.
Die Anlage wurde bereits durch Betriebsangehörige außer Betrieb genommen. Von Seiten der Feuerwehr waren keine Massnahmen mehr erforderlich.